SportStadtKultur
18. dvs-Hochschultag Hamburg 26.-28.9.2007

Beitragsanmeldung


Für den 18. dvs-Hochschultag können Sie hier Beiträge anmelden. Folgende Angaben werden bei der Anmeldung benötigt:

Titel des Beitrags
Namen und Kontaktdaten der Vortragenden
Abstract zu jedem angemeldeten Beitrag 

Hier finden Sie die Vorgaben für die Abstracterstellung.

Sie können bei der Beitragsanmeldung bis zum Einreichungsschluss jederzeit Modifikationen vornehmen (z.B. verändertes Abstract hochladen, Namen der Vortragenden ändern o.Ä.). Einreichungsschluss war der 15.03.2007. Die Einreichung von Beiträgen ist nicht mehr möglich.

Alle Beitragsanmeldungen werden durch das Wissenschaftliche Komitee evaluiert. Ob Ihr angemeldeter Beitrag für das Programm des 18. dvs-Hochschultages angenommen wurde, wird Ihnen bis zum 31.05.2007 mitgeteilt.

Sie können folgende Beiträge anmelden:

Arbeitskreis

Arbeitskreise bündeln Kurzvorträge zu einem bestimmten Thema. Im Programm des Hochschultages sind Zeitblöcke von 60 oder 90 Minuten für Arbeitskreise vorgesehen, was folgende idealtypische Gestaltung ergibt:

Arbeitskreis 60 Min.: 3 Kurzvorträge á 15 Minuten, Einleitung/Diskussionszeit: 15 Min.
Arbeitskreis 90 Min.: 5 Kurzvorträge á 15 Minuten, Einleitung/Diskussionszeit: 15 Min.

Falls Sie eine andere Gestaltungsform (z.B. Round-Table-Gespräch, Podiumsdiskussion) wählen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.

Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung von Arbeitskreisen neben einer Kurzbeschreibung des Arbeitskreises selbst (die im Anmeldeformular eingegeben werden kann) zu allen Beiträgen im Arbeitskreis Abstracts eingereicht werden müssen.

Kurzvortrag

Kurzvorträge können zu allen Themen des Sports und der Sportwissenschaft angemeldet werden. Die Beiträge werden thematisch in Arbeitskreisen gebündelt und sollten auf max. 15 Min. Vortragszeit ausgelegt sein. Wenn Sie sich mit dem Beitrag für den dvs-Nachwuchspreis bewerben wollen, können Sie dieses bei der Anmeldung kenntlich machen.

Positionsreferat

Positionsreferate sind für Post-Doktoranden (Wiss. Assistenten/innen, Junior-Professoren/innen) reserviert und sollen dazu dienen, diesen Nachwuchswissenschaftlern/innen die Möglichkeit zu geben, sich und ihre Forschungsgebiete einem größeren Publikum vorzustellen. Die Referate sollten auf max. 30 Min. Vortragszeit ausgelegt sein.

Poster (virtuelle Präsentation)

Die Präsentation von Posterbeiträgen im Rahmen des dvs-Hochschultages 2007 soll in "virtueller Form" ablaufen. Es wird ein virtueller Präsentationsraum eingerichtet, der über im Veranstaltungsgebäude aufgestellte Terminalrechner sowie über das Internet erreichbar ist. Darin können die Posterbeiträge angezeigt werden. Nach Annahme des Posters kann die Einreichung des Posterbeitrags in zwei Varianten erfolgen: entweder in Form eines Videos oder in Form einer Powerpoint-Präsentation (ggf. einschl. Video- und Audiodateien). Eine herkömmliche Posterausstellung (Plakate) wird es beim dvs-Hochschultag in Hamburg nicht geben. Ein Zeitfenster für eine Präsentation der Poster, bei der die Autoren diese interessierten Kolleginnen und Kollegen präsentieren und auf Rückfragen eingehen können, ist im Programmablauf vorgesehen. Ein Infoblatt mit allen wissenswerten Details zur Anmeldung von Postern können Sie hier (PDF) herunterladen.

Meine Tagung

Beitragsanmeldung

Account anlegen

Account verwalten

zurück zur Startseite